Duales Studium
Neben einer Berufsausbildung bieten wir in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück ein duales Studium in folgenden Bereichen an:
Betriebswirte befassen sich mit der Entwicklung von Lösungen kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Problemstellungen in Unternehmen verschiedener Fachrichtungen. Sie nehmen häufig eine Führungsfunktion in betrieblichen Abteilungen ein. Im Bereich Investitions- und Finanzplanung werden Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Statistiken, sowie Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen aufgestellt. Im Vertrieb und Marketing befassen sich Betriebswirte mit der Betreuung von Kunden, der Analyse des Absatzmarktes und der Erstellung von Absatzprognosen. Sie optimieren die innerbetriebliche Organisation und Arbeitsabläufe, arbeiten im Qualitätsmanagement und an Prozessverbesserungs-maßnahmen. Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, das entspricht 6 Semestern.
Das sollten Sie mitbringen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- selbständiges Lernen
- gute Kenntnisse in Mathematik
- Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen und Systemen
- Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit, Disziplin und Ehrgeiz
Das Wirtschaftsingenieurwesen bildet eine Schnittstelle zwischen der Ingenieur- und der Wirtschaftswissenschaft. Es vereinigt technisch- naturwissenschaftliche Inhalte mit der Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaft. Einsatzmöglichkeiten liegen u.a. in der Logistik und Arbeitsvorbereitung, der Arbeitswirtschaft, dem Controlling, der Qualitätssicherung, dem Marketing und Vertrieb sowie der Unternehmensorganisation. Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, das entspricht 6 Semestern.
Das sollten Sie mitbringen:
- technisches und wirtschaftliches Interesse
- Fähigkeit in logisch-analytischen Zusammenhängen zu denken
- Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- den Umgang mit technischen und elektronischen Geräten mögen
Erfahrungsbericht (PDF)
Das Engineering technischer Systeme orientiert sich an dem Aufbau einer umfassend angelegten beruflichen Handlungskompetenz für Ingenieure. Der Studiengang bereitet die Absolventen auf Aufgaben in der Entwicklung, Konstruktion, Inbetriebnahme technischer Systeme und auf die Steuerung und den Betrieb technischer Anlagen optimal vor. Die Studierenden haben ab dem 2. Semester die Möglichkeit, zwischen folgenden Schwerpunkten zu wählen:
- Maschinenbau-Konstuktion
- Elektrotechnik-Automatisierungstechnik
- Mechatronik
- Chemische Prozesstechnik/ Verfahrenstechnik
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, das entspricht 6 Semestern.
Das sollten Sie mitbringen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- technisches Interesse
- Fähigkeit in logisch-analytischen Zusammenhängen zu denken
- Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- den Umgang mit technischen und elektronischen Geräten mögen
Studenten haben dabei die Möglichkeit zu studieren und gleichzeitig Berufserfahrung zu sammeln. Die Verknüpfung aus Theorie und Praxis spielt eine zentrale Rolle. Studenten erlangen so in nur 3 Jahren zwei qualifizierte Abschlüsse. Die theoretische Ausbildung erfolgt als Vollzeitstudium im Blockunterricht.
Wir bieten eine angemessene monatliche Vergütung und eine kompetente Betreuung. Wir unterstützen bei der Wohnungssuche oder bieten eine Unterkunft in einer Unternehmenswohnung. Bewerben Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihr Engagement!
Studienpraktika und Abschlussarbeiten
Wir bieten Studenten die Möglichkeit, Ihre Praxisphase in unserem Unternehmen zu absolvieren. Wir sehen die Hochschulpraktikanten als Spezialisten und Führungskräfte von morgen! Als Praktikant erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Abläufe und Arbeitsweisen. Sie werden in kleinen Teams die tägliche Arbeit unterstützen und bei der Durchführung von Projekten mit eingebunden. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Ihre Abschlussarbeit im Rahmen Ihrer Praxisphase mit unserer fachlichen Unterstützung im Unternehmen umzusetzen. Wir helfen Ihnen bei Studien- und Abschlussarbeiten für Bachelor, Master oder Diplom weiter und haben interessante Themen anzubieten.Planen Sie mindestens 3 Monate ein. Ideal wäre eine Dauer von sechs Monaten.
Noch ein paar Infos über ein Duales Studium:
- duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsakademie stattfindet.
- während des Studiums wird eine von der IHK gestellte Prüfung zum Industriekaufmann abgeschlossen.
FAQ´s für Studenten
Wir haben die wichtigsten Fragen rund um die Studienbegleitung bei Hero-Glas gesammelt und geben Antworten darauf. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, melden Sie sich.
Der Einstieg über ein Praktikum ist möglich und sinnvoll, aber nicht notwendig. Sollten Sie sich für ein Praktikum entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, unser Unternehmen ausführlich kennenzulernen und optimal vorbereitet Ihre Abschlussarbeit zu beginnen.
Ja. Sie werden als Trainee in kleinen Teams die tägliche Arbeit unterstützen und bei der Durchführung abgestimmter Projekte mit eingebunden. Erleben Sie ein Arbeitsumfeld, das geprägt ist durch eine hohe fachliche Kompetenz, Leistungsorientierung und partnerschaftliches Miteinander.
In der Regel sollten Sie sich drei bis vier Monate vor dem gewünschten Beginn Ihrer Tätigkeit bewerben.
Sie haben die erste Hürde überwunden. Ihre Unterlagen haben auf unser Interesse gestoßen. Im Vorstellungsgespräch werden ein Vertreter des jeweiligen Fachbereiches sowie die Personalleitung anwesend sein. Dieses Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, in dessen Verlauf Sie uns einen Überblick über Ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten und Qualifikationen geben.